Schlagwort-Archiv: Internethandel

Start-Ups

Die Durchstarter im Internet

Auch in 2013 gab es wieder viele Firmengründungen, neue Internet Auftritte und erfolgsversprechende Start-Ups. Natürlich haben es nicht alle geschafft, den angestrebten Erfolg zu erreichen. Einige dümpeln vielleicht einfach so vor sich hin, andere sind direkt wieder verschwunden, doch es sind auch richtige Durchstarter dabei zu finden. Von der letzteren Art soll hier etwas ausführlicher die Rede sein. Hierbei orientiere ich mich bei der Auswahl an der aktuellen Ausgabe vom Online Magazin Internethandel.de. Dieses berichtet in seiner Titelstory ausführlich über erfolgreiche Start-Ups aus dem Jahr 2013.

Weiterlesen

Dropshipping

Dropshipping – ein tolles Geschäftsmodell

Schon mehrfach bin ich auf das Thema Dropshipping eingegangen, denn dieses Geschäftsmodell bietet gerade auch für Anfänger hervorragende Möglichkeiten, ein eigenes Business zu starten. Die aktuelle Ausgabe des Online Magazins Internethandel.de greift dieses Thema jetzt ebenfalls in der Titelstory auf, daher will ich auch nochmal darüber schreiben, was Dropshipping eigentlich ist und welche Vorteile es bietet. Dropshipping wird auch als „Streckengeschäft“ oder „Streckenhandel“ bezeichnet und stellt eine besondere Form des Handels dar. Dabei ist das Dropshipping vom Kommissionsgeschäft und der Konsignation abzugrenzen.

Weiterlesen

10 Jahre Internethandel.de

Internethandel.de – 10 Jahre Innovation

Kaum zu glauben, aber tatsächlich feiert das Online Magazin Internethandel.de bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Ein wirklich lange Zeit und eine erstaunliche Leistung im sich schnell verändernden Onlinegeschäft. Doch hat das Team sein Pulver inzwischen verschossen? Ich glaube nicht, vielmehr präsentieren sie im aktuellen Heft Nr. 121 eine Titelstory zum Thema Innovationskraft am Beispiel von Apple. Doch damit nicht genug, sie haben sich selbst auch noch eine besonders innovative Aktion für die Leser ausgedacht.

Weiterlesen

Oxid

Oxid – e-commerce Plattform

In der heutigen Zeit sollten Sie nicht einfach nur einen Onlineshop erstellen. Professionelles E-Commerce mit Oxid überzeugt und ist die perfekte Lösung für Unternehmer, die ihren Kunden einen Mehrwert bieten und ein erfolgreiches Internet Business betreiben möchten. Lesen Sie hier eine kurze Einführung zu der Oxid e-commerce Plattform.

Weiterlesen

Zahlungsmethoden

Online Shopping – Verschiedene Zahlungsmethoden

Online Shopping ist mittlerweile sehr beliebt geworden. Viele Menschen kaufen lieber im Internet ein als direkt in einem Laden. Es gibt auch viele Gründe dafür. Zum einen natürlich, das man eine sehr große Auswahl an Produkten hat. Des Weiteren kann man in Ruhe Preise vergleichen und Bewertungen der Shops lesen. Außerdem hat man, im Gegenteil zum Einkaufen im Laden, mehrere Zahlungsmethoden. Es gibt viele Vorteile, trotzdem sollte man einiges beachten, wenn man im Internet einkaufen möchte.

Weiterlesen

start up

Das erfolgreiche Start-Up – Planung und Realisation der Unternehmensgründung

Einige junge Menschen haben ausgefallene Ideen, die sie mit Hilfe einer Unternehmensgründung am liebsten zu lebensgeschichtlich einschneidenden Veränderungen für jedermann transformieren wollen. Doch welche signifikanten Aspekte gilt es zu beachten, um ein lukratives Start-Up zu erschaffen, welches auch langfristig stabil im Markt steht und bestenfalls einen sogenannten Unique-Selling-Point sein Eigen nennen kann? Das Online-Magazin Internethandel.de hat umfassend zu diesem Thema recherchiert und bringt in der neuen Ausgabe die Titelstory: „Die 10 Gebote eines erfolgreichen Start-Ups“. Dieser Titel klingt zwar fast schon biblisch, bietet aber eine fundierte Analyse der relevanten Faktoren, die weit über meinen hier gegebenen kurzen Einblick hinausgehen.

Weiterlesen

Inbound Marketing

Inbound Marketing – die sanfte Kundenakquise

Viele Menschen sind von Werbung genervt. Der Spielfilm wird ca. alle 20 Minuten von einer Werbepause unterbrochen, fremde Menschen versuchen am Telefon ihre Produkte und Dienstleistungen loszuwerden und täglich flattern verschiedene Postsendungen wie Kataloge und Werbeprospekte ins Haus. Und als wäre es damit noch nicht genug, wird auch der Weg zur Arbeit durch Radiowerbung teilweise unerträglich.
Im Gegensatz zu den meist aggressiven Maßnahmen des Outbound Marketings bedient sich das sogenannte Inbound Marketing viel sanfteren und damit oft nachhaltigeren Methoden zur Neukundengewinnung. Viele Infos dazu finden sich auch in der neuen Ausgabe von Internethandel.de mit dem Titel „Inbound-Marketing – Strategien für mehr Besucher, hohe Umsätze und satte Gewinne“.

Weiterlesen

Seriöse Suchmaschinenoptimierung

Seriöse Suchmaschinenoptimierung – Worauf man achten sollte!

Wer von seinen potenziellen Kunden im Internet gefunden werden will, muss seine Website optimieren. Das Zauberwort heißt SEO, die Abkürzung für den englischen Begriff „Search Engine Optimization“.

Ein Anbieter von beispielsweise Wassermelonen ist darum bemüht, dass dieser Begriff sehr oft in seinem Content auftaucht. Mit dieser Methode aus den Anfängen der Optimierung einer Website entsteht selten ein lesbarer Text. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Besitzer der Seite vom Suchmaschinenbetreiber bestraft wird. Diese mögen es nämlich nicht, wenn versucht wird, sie auf diese Weise auszutricksen. Statt ein besseres Ranking zu erreichen, kann die Seite im schlimmsten Falle ganz vom Index verschwinden.

Weiterlesen

Online PR

Online-PR – neue Wege der PR beschreiten

Online-PR das ist kurz zusammengefasst die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die durch die Instrumente und Möglichkeiten der Onlinemedien unterstützt wird. Somit ist bei der Online-PR oder Online Relations weniger eine spezielle PR-Maßnahme gemeint, sondern eher ein relativ neues Instrumentarium, das PR-Aktivitäten auf einen weiteren und inzwischen sehr stark frequentierten Kanal ausweitet. Die Ziele von Online-PR sind der klassischen PR sehr ähnlich. Auch hier gilt es, die Aufmerksamkeit auf Marken und Produkte, Unternehmen sowie Ereignisse und Personen zu lenken. Ziel ist es, Meinungen zu platzieren und Zielgruppen zu überzeugen.

Weiterlesen

Rechnungskauf

Rechnungskauf ohne Zahlungsausfall

Kauf auf Rechnung im Onlinehandel

Als Onlinehändler stehen Sie immer vor der Frage: Welche Bezahlmöglichkeiten biete ich meinen Kunden an? Neben dem Kerngeschäft und der Suchmaschinenoptimierung ist das ein entscheidendes Kriterium für den Bestand Ihres Geschäftes. Ohne die Option Kauf auf Rechnung sinken Ihre Erfolgschancen rapide, das ist klar, doch viele Unternehmer scheuen das Risiko des Zahlungsausfalls. Doch Hilfe naht: Das Online Magazin Internethandel.de zeigt in der aktuellen Ausgabe Nr. 118 sehr interessante Lösungsansätze auf. Hierzu später noch mehr.

Weiterlesen